
Foto: TUI Cruises
Dienstag, den - Lesezeit: ca. 3 Min.
"Mein Schiff 2" wird doch nicht verkauft
Im Zuge der Flottenerneuerung sollte die aktuelle "Mein Schiff 2" verkauft und durch einen gleichnamigen Neubau ersetzt werden. Dieser Plan ist nun vom Tisch, das Schiff verbleibt in der TUI-Flotte.Gästekapazität dringend benötigt
Mein Schiff 2 | |
---|---|
Reederei: | TUI Cruises |
Bauwerft: | Meyer-Werft Turku |
Indienststellung: | 09.02.2019 |
Länge: | 315,70 m |
Breite: | 35,80 m |
Tiefgang: | max. 8,00 m |
BRZ: | 111.554 |
Passagiere: | 2.894 |
News zur "Mein Schiff 2" |
Da die Nachfrage nach Kreuzfahrten ungebrochen hoch ist, benötige man die zusätzlichen Kapazitäten der "Mein Schiff 2" dringend in der Flotte und werde das Schiff daher bis 2022 im Dienst behalten. Da die neue "Mein Schiff 2" bereits im Frühjahr 2019 fertiggestellt werden soll, wird die aktuelle "Mein Schiff 2" dann einen anderen Namen bekommen, der momentan noch nicht feststeht. TUI will ihn im April bekanntgeben.
Um die fehlenden Kapazitäten bei Marella Cruises zu kompensieren, wird die Reederei nun statt der aktuellen "Mein Schiff 2" die "SkySea Golden Era" der chinesischen Reederei Cruise Line übernehmen und sie zur "Marella Explorer 2" machen. Das Schiff wurde wie die "Mein Schiff 2" ebenfalls in der Meyer Werft in Papenburg gebaut, ist jedoch zwei Jahre älter und knapp 20 m kürzer. Es fasst 1.808 Passagiere.
Gäste wünschen sich Renovierungen
ANZEIGE
Wie auch immer der neue Name lauten mag, auf TUIs Facebook-Seite sind die Kreuzfahrtgäste geteilter Meinung über den Verbleib des Schiffes in der Mein-Schiff-Flotte. Das Schiff sei "in die Jahre gekommen" und benötige "dringend eine Renovierung", so der Tenor vieler Kommentare. Inwieweit TUI diesen Wünschen nachkommen wird, bleibt abzuwarten.